Babynagelpflege für Babys mit sensorischen Verarbeitungsproblemen oder Empfindlichkeiten

Die Pflege der Nägel eines Babys oder Kindes mit sensorischen Störungen oder Überempfindlichkeiten kann für alle Beteiligten schwierig und sehr belastend sein. Vielen fällt es schwer, mit dem Schneiden ihrer Nägel zurechtzukommen.

Im Folgenden finden Sie einige Tipps und Tricks, die dazu beitragen können, dass diese Tätigkeit sowohl für die Eltern als auch für das Kind weniger stressig ist, und wie Baby Nails® helfen kann:

  • Bitte vermeiden Sie es nicht! Wenn Nagelpflege ein unangenehmes Ereignis ist, dann ist es verständlich, dass sie oft so lange aufgeschoben wird, bis sie vermeidbar wird. Seltene Ereignisse werden fast immer als unwillkommen oder sogar bedrohlich empfunden. Machen Sie sie daher vertrauter, versuchen Sie, die Nagelpflege zu etwas zu machen, das Sie täglich tun.
  • Massieren Sie die Hände des Babys oder Kleinkindes vor dem Schneiden der Nägel.Das kann die Sensibilität fördern und entspannend wirken, bevor Sie beginnen. Vielleicht fällt Ihnen die Nagelpflege auch leichter, wenn die Nägel nach einem Bad oder einer Dusche weich sind.
  • Verwenden Sie das richtige Werkzeug! Scheren und Knipser können beängstigend sein. Sie machen Geräusche, die für manche Babys und Kleinkinder störend und unerträglich sein können. Tägliches Feilen der Nägel ist weniger beängstigend und sorgt dafür, dass die Nägel gut gepflegt sind. Eine Nagelfeile ist außerdem sicher, so dass es nicht zu Unfällen kommt, wenn Ihr Baby oder Kleinkind plötzlich unruhig wird. Ja, das Feilen kann länger dauern, aber es funktioniert. Sicherlich ist es besser, ein ruhiges Baby oder Kleinkind zu haben, das mit dem täglichen Feilen der Nägel zurechtkommt, als eines, das sich windet und schreit und Angst vor anderen Nagelpflegeroutinen hat. Auf lange Sicht ist es für alle Beteiligten weniger stressig.
  • Baby Nails® wurde so konzipiert, dass es getragen werden kann, damit Sie Ihr Baby oder Kleinkind während der Nagelpflege in Ihrer Nähe haben. Wenn Sie es tolerieren, können Sie Ihr Baby oder Kind in den Arm nehmen oder auf Ihren Schoß setzen, während es seine Nägel feilen lässt, damit es sich wohler fühlt. Sie können sich sogar hinlegen und Baby Nails® zum Feilen der Nägel verwenden.
  • Unsere Schaumstofffeilen sind gepolstert und folgen der Kontur des Nagels, so dass Sie die Nägel Ihres Babys oder Kleinkindes nicht zu kurz feilen müssen, was die Empfindlichkeit der Fingerspitzen erhöhen kann.
  • Lenken Sie sie mit beruhigender Musik ab. oder lassen Sie sie ihre Lieblingssendung oder ihren Lieblingsfilm sehen, während Sie ihre Nägel feilen.
  • Baby Nails® selbst ist eine großartige Ablenkung und sehr visuell. Wir haben Berichte darüber erhalten, dass Babys und Kleinkinder von unserem lila Thumble® fasziniert sein können. Das andere Tolle am Thumble® ist, dass Sie Ihr Baby oder Kleinkind mit einem Spielzeug ablenken können, z. B. mit unserem Beißring aus Naturkautschuk mit Weltraumthema oder einem Buch ablenken, während Sie feilen.
  • Wenn Sie sich für eine Schere entscheiden, versuchen Sie es mit unserem Baby Nails® Baby-Schere. Unsere Schere hat eine abgerundete Spitze und ergonomisch geformte Griffe, so dass sie gut in der Hand liegt und leicht zu bedienen ist. Achten Sie beim Schneiden der Nägel immer darauf, dass Sie einen weißen Rand lassen und nicht bis zur Haut schneiden. Werden sie zu kurz geschnitten, kann dies die Empfindlichkeit der Fingerspitzen erhöhen. Eine Nagelschere kann eine scharfe Kante hinterlassen. Mit der Baby Nails Babynagelfeile können Sie die Nägel dann glätten und in Form bringen.
  • Wie sieht es mit dem Schneiden der Nägel aus, wenn das Kind schläft? Wenn Ihr Baby oder Kleinkind die Nagelpflege nicht so gut verträgt, können Sie Baby Nails® auch während des Schlafs verwenden.
  • Wenn Ihr Kind älter ist, können Sie ihm die Pflege seiner Nägel selbst überlassen, Die Kontrolle über die Situation kann das sensorische Unbehagen des Kindes lindern.. Baby Nails® ist ein großartiges, sicheres Werkzeug, das Ihr Kind selbständig benutzen kann!
  • Vor allem sollten sie es bequem haben. Es ist wichtig, dass sie während der Nagelpflege glücklich und ruhig bleiben. Ihr Baby oder Kleinkind kann Ihre Emotionen aufgreifen, wenn Sie frustriert oder verärgert sind, was wiederum auch bei ihm eine negative Reaktion auslöst. Sie möchten nicht, dass es die Nagelpflege mit negativen Gefühlen in Verbindung bringt. Achten Sie also auf eine ruhige und fürsorgliche Stimme und halten Sie Ihre Bewegungen gleichmäßig und kontrolliert. Wenn Ihr Baby oder Kleinkind sich aufregt, brechen Sie die Aktivität ab und versuchen Sie es morgen erneut.