Cookie-Richtlinie

Cookie-Gesetz

Ein neues Gesetz über Cookies verlangt, dass Sie als Nutzer einer Website die Möglichkeit haben, die Verwendung von Cookies auf unseren Websites zu verstehen und der Speicherung von Cookies auf Ihrem Computer (Laptop/Handy/Tablet) zuzustimmen.

www.thumble.com (diese Website) verwendet Cookies, um die Nutzung zu erleichtern und um Ihnen relevante Informationen und Funktionen zur Verfügung stellen zu können. Cookies liefern uns auch Informationen darüber, wie diese Website genutzt wird, damit wir sie so aktuell, relevant und fehlerfrei wie möglich halten können.

Was sind Cookies?

Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die in der Regel aus Buchstaben und Zahlen besteht und auf Ihren Computer heruntergeladen wird, wenn Sie auf Websites zugreifen. Sie enthalten in der Regel die folgenden Informationen: den Namen der Website und eine eindeutige Benutzer-ID, die Dauer der Fähigkeiten und Auswirkungen des Cookies sowie eine Zufallszahl. In der Regel können Cookies nicht dazu verwendet werden, Ihre Identität oder persönlich identifizierende Informationen preiszugeben.

Wenn Sie eine Website, die Cookies verwendet, zum ersten Mal besuchen, wird ein Cookie auf Ihren Computer heruntergeladen. Wenn Sie die Website das nächste Mal besuchen, prüft Ihr Computer, ob ein entsprechendes Cookie vorhanden ist, und sendet die in diesem Cookie enthaltenen Informationen an die Website zurück. Die Website merkt sich dann, dass Sie schon einmal dort waren, und passt in manchen Fällen die Anzeige auf dem Bildschirm an diese Tatsache an. Es kann auch aufgezeichnet werden, wie lange Sie sich auf jeder Seite einer Website aufhalten, welche Links Sie anklicken und sogar Ihre Vorlieben für Seitenlayouts und Farbschemata.

Im Allgemeinen sind Cookies von Vorteil, da sie die Interaktion mit häufig besuchten Websites reibungsloser gestalten, ohne dass Sie sich besonders anstrengen müssen. Ohne Cookies wäre das Online-Shopping viel schwieriger. Ohne Cookies werden einige Websites weniger interaktiv, wenn die Cookie-Option ausgeschaltet ist.

Die gängigsten Cookies

Sitzungs-Cookies

Diese Cookies verfallen, wenn Sie Ihren Webbrowser (Internet Explorer, Firefox, Safari, Google Chrome) schließen. Diese Cookies werden aus verschiedenen Gründen verwendet, z. B. um sich zu merken, was Sie in Ihren Einkaufskorb gelegt haben, während Sie auf einer Website surfen. Sie können auch aus Sicherheitsgründen verwendet werden, um auf Ihr Internet-Banking oder Ihre E-Mail zuzugreifen.

Dauerhafte Cookies

Diese Cookies werden auch dann noch auf Ihrem Computer gespeichert, wenn Sie Ihren Webbrowser geschlossen haben, so dass Ihre Einstellungen auf Websites gespeichert werden können. Diese Cookies werden für eine Vielzahl von Zwecken verwendet, z. B. um sich Ihre Präferenzen auf einer Website zu merken (Ihre Sprachwahl oder Ihren Benutzernamen auf einer bestimmten Website).

Erst- und Drittanbieter-Cookies

Dies bezieht sich auf die Website, die das Cookie setzt. Erstanbieter-Cookies sind Cookies, die von der von Ihnen besuchten Website gesetzt werden. Cookies von Drittanbietern werden von einer anderen Website gesetzt; die von Ihnen besuchte Website kann Werbung auf der Seite haben und diese andere Website kann ein Cookie auf Ihrem Computer setzen. Die wichtigsten Webbrowser lassen Cookies von Drittanbietern standardmäßig zu. Durch Ändern der Einstellungen Ihres Browsers können Sie dies verhindern.

Ausnahmen

Es gibt einige Ausnahmen, bei denen es für eine Website unerlässlich ist, Informationen auf Ihrem Computer zu speichern, z. B. um Ihnen einen von Ihnen angeforderten Dienst zur Verfügung zu stellen.

Unsere Verwendung von Cookies

  • Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung auf unseren Websites zu verbessern und um die Funktionalität zu gewährleisten.
  • Wir verwenden Cookies auch, um Ihre Nutzung unserer Website zu verstehen;
  • Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern wie Facebook und Google für Marketingzwecke. Wir nutzen Facebook, um über die Werbe- und Marketingplattformen von Facebook (z. B. Audience Network, Website Custom Audiences) und andere Plug-ins für soziale Netzwerke oder Marketingtools Werbedienste anzubieten, und Google, um über die Werbe- und Marketingplattformen von Google wie Adwords Werbedienste anzubieten. Facebook und Google können die personenbezogenen Daten, die sie über Sie auf unserer Website gesammelt haben, gemäß ihren eigenen Datenschutzrichtlinien verwenden (Facebook-Datenrichtlinie: https://www.facebook.com/privacy/explanationund Google-Datenschutzrichtlinie: https://www.google.com/intl/en/policies/privacy/).

Wie kann ich die Verwendung von Cookies auf dieser Website steuern?

Alle Browsertechnologien ermöglichen es Ihnen, die Cookies im Cookie-Ordner Ihres Webbrowsers zu verwalten. Das bedeutet, dass Sie entweder die Cookies aus Ihrem Cookie-Ordner löschen können, wenn Sie Ihren Besuch auf unserer Website beendet haben, oder Sie können Ihre Präferenzen in Bezug auf die Verwendung von Cookies festlegen, bevor Sie auf unserer Website surfen. Bitte beachten Sie, dass das Löschen oder Ablehnen von Cookies, wie bereits erwähnt, Ihre Nutzungserfahrung unserer Website beeinträchtigen kann.

Weitere Informationen finden Sie unter:

Google

Firefox

Windows

Safari 

Kontakt

Wenn Sie weitere Fragen dazu haben, wie wir Ihre persönlichen Daten verarbeiten, oder wenn Sie eines Ihrer Rechte gemäß dieser Richtlinie ausüben möchten, wenden Sie sich bitte an uns: 

Just What I Need Design Ltd, 6 Kelthorpe Close, Ketton, Stamford, Lincs, PE9 3RS
Telefon: 01780 591318
E-Mail: privacy@jwindesign.co.uk